Auftragsvergabe: Lieferung und Einbau von Wasserversorgungsleitungen
Amt Bordesholm Der Amtsdirektor VOB Veröffentlichung (Internet)
Diese Informationen müssen bei Vergaben ab einem Auftragswert von 150.000,-- € netto nach Auftragserteilung auf der Internetseite des Auftraggebers veröffentlicht werden, sofern die Erleichterungen des § 9 der Schleswig-Holsteinischen Vergabeverordnung in Anspruch genommen wurden, da in diesen Verfahren keine Bekanntmachung vorgesehen ist.
Auftraggeber:
Wasserbeschaffungsverband Rumohr
Mühlenstr. 7
24582 Bordesholm
Telefon: 0 43 22 / 6 95-0,
Fax: 0 43 22 / 6 95-164
E-Mail: amt@bordesholm.de
Internet: www.wbv-rumohr.de
Vergabeverfahren:
Beschränkte Ausschreibung
Auftragsgegenstand:
Lieferung und Einbau von Wasserversorgungsleitungen – Leitungserneuerung L 318
Ort der Ausführung:
Rumohr / Blumenthal
Beauftragtes Unternehmen:
Fa. Rehse Rohrbau GmbH & Co. KG
Grasweg 3
24113 Molfsee
Die Information wird sechs Monate auf der Homepage vorgehalten. Die Einstellung erfolgte am: 26.09.2023
» PDF herunterladen «
Auftragsvergabe: Durchführung der Störungsbeseitigung, Bereitschaft, Herstellung Hausanschlüsse – 2024 und 2025
Amt Bordesholm Der Amtsdirektor VOB Veröffentlichung (Internet)
Diese Informationen müssen bei Vergaben ab einem Auftragswert von 150.000,-- € netto nach Auftragserteilung auf der Internetseite des Auftraggebers veröffentlicht werden, sofern die Erleichterungen des § 9 der Schleswig-Holsteinischen Vergabeverordnung in Anspruch genommen wurden, da in diesen Verfahren keine Bekanntmachung vorgesehen ist.
Auftraggeber:
Wasserbeschaffungsverband Rumohr
Mühlenstr. 7
24582 Bordesholm
Telefon: 0 43 22 / 6 95-0,
Fax: 0 43 22 / 6 95-164
E-Mail: amt@bordesholm.de
Internet: www.wbv-rumohr.de
Vergabeverfahren:
Beschränkte Ausschreibung
Auftragsgegenstand:
Durchführung der Störungsbeseitigung, Bereitschaft, Herstellung Hausanschlüsse – 2024 und 2025
Ort der Ausführung:
Gesamtes Verbandsgebiet
Beauftragtes Unternehmen:
Fa. Rehse Rohrbau GmbH & Co. KG
Grasweg 3
24113 Molfsee
Die Information wird sechs Monate auf der Homepage vorgehalten. Die Einstellung erfolgte am: 26.09.2023
» PDF herunterladen «